GL1800Riders Forums banner
21 - 40 of 45 Posts
Ich mag den besseren Klang und die Mesh-Funktion, aber ich fühle mich betrogen, 400 Dollar für die 60S ausgegeben zu haben...
Nun, ich habe zwei Einheiten gekauft... 800,00 $. Meiner Meinung nach (zu diesem Zeitpunkt) war das Geld nicht gut ausgegeben. Ich halte immer noch die Hoffnung, dass Sena eine Lösung findet und ein Update bereitstellt.
 
Die Wurzel des Problems liegt darin, dass versucht wird, eine einzige Lautstärkeregelung am Gerät zu verwenden, um mehrere Lautstärkeeinstellungen zu steuern. Es wäre wahrscheinlich intelligenter gewesen, in der App Balance-Einstellungen für alle separaten gekoppelten Geräte zu haben und den Hauptknopf an der Einheit einfach als Master-Lautstärkeregler fungieren zu lassen.

Wenn sie wirklich schlau wären, würden sie eine Art "intelligente Lautstärke"-Einstellung integrieren, die die Pegel aller gekoppelten Geräte automatisch (dynamisch) gleichmäßig ausbalanciert, sodass der Benutzer sie nicht verwalten muss. Ein paar einfache OP-Amp-Schaltungen könnten dies leicht tun. Es könnte jedoch Fälle geben, in denen jemand möchte, dass die Gegensprechanlage lauter (oder leiser) ist als das Haupt-Gekoppelte Telefon, sodass möglicherweise immer noch eine Trim-Einstellung erforderlich ist.

Ich denke, mein Punkt ist, dass es viele bessere Möglichkeiten gibt, wie Sena das Problem mit mehreren Lautstärkepegeln hätte lösen können, wenn sie einfach ein wenig mehr darüber nachgedacht hätten.
 
Nur zum Spaß habe ich mir die aktualisierte Motorrad-App von Sena angesehen und interessanterweise einige neue Lautsägeleinstellungen für die Mesh- und Bluetooth-Interkompegel in der App gefunden. Vielleicht ist das Senas Lösung?? Eine Sache, die mir aufgefallen ist, ist, dass die Lautstärkepegel für Bluetooth und Mesh miteinander verbunden sind, sodass eine Änderung an einem von beiden beide beeinflusst.

Ich habe es nicht getestet, aber vielleicht ist dies eine Möglichkeit, die Interkompegel zu reduzieren, damit sie dich nicht aus dem Helm bläst.

Image




Image
 
Discussion starter · #24 ·
Nicht unbedingt ein Befürworter von Sena, aber sie sind aus gutem Grund die Nummer eins auf dem Markt... und manchmal ist es nicht die Technologie.

Es ist Marketing.

Das ist auch der Grund, warum die Leute über diese Art von Produkten aufgeklärt werden müssen, da "die absolute Spitze der Technologie" manchmal kein angenehmer Ort ist, wie Sie und andere es erleben.

Was ebenfalls ein Kennzeichen von Sena ist (lässt den Kunden alle Fehler und seltsamen Dinge im Produkt ausbügeln).

Nochmals, eine Funktion der Aufklärung und eine Diskussion in diesen Foren seit... Mensch, jetzt zwanzig Jahren.

Viel Glück!
Ja, ich bin schuldig, dass ich die 60S nicht mehr recherchiert habe, bevor ich sie gekauft habe. Ich ging einfach davon aus, dass die 60S wie mein 20S Evo mit den separaten Lautstärkereglern funktionieren würde, plus all die Upgrades wie der bessere Klang, Mesh, Wasserdichtigkeit, bessere Verbindung, Akkulaufzeit. Es ist mir nie in den Sinn gekommen, dass Sena nicht beibehalten würde, was bei der 20S, 50S so gut funktionierte, mit der 60S. Sena hat all diese Mühe in die nutzlose LED-Lichtshow gesteckt, aber hätte sich darauf konzentrieren sollen, die 60S so zum Laufen zu bringen, wie sie sollte, aber Lektion gelernt und ich werde diesen Fehler nie wieder machen.
 
Wenn der Gold Wing als „Telefon“ gekoppelt ist, wie funktioniert dann die separate Lautstärke, da fast alle Audios (einschließlich Telefongespräche) über CarPlay an das Headset als „Telefon“ weitergeleitet werden?

Und was gilt dann als „Master-Lautstärke“, da die CarPlay-„Telefon“-Verbindung immer aktiv sein wird?

Was benötigt wird, sind separate Lautstärkeregler für Intercom und gekoppelte GPS-Geräte.

Es scheint, dass Sena das nicht „versteht“. Jedes einzelne gekoppelte Gerät benötigt seine eigene Lautstärkeregelung. Dies gilt sowohl für Mesh- als auch für Bluetooth-Gegensprechanlagen.
Es sind nicht die Geräte, sondern das Protokoll für verschiedene Funktionen, unabhängig vom Gerät, das es dem Headset ermöglicht, Lautstärkeregler zu trennen und diese Eingaben zu priorisieren.

Telefon = HFP
Navigation = HFP
Telefon-App für Navigation = HFP
CB = HFP

Intercom = nicht sicher, was es ist, aber es unterscheidet sich von HFP und A2DP

Musik = A2DP

Deshalb ist es möglich, mehrere Eingaben von mehreren Geräten mit demselben Protokoll gleichzeitig aktiv zu haben (die Navigation des Wing spricht gleichzeitig mit der Navigations-App des Telefons).

Bei Headsets, die keine 60S sind, hätten diese eine höhere Priorität und würden sowohl die Intercom als auch die Musik unterbrechen.
Bei 60S hat die Intercom die höchste Priorität.
Nebenbemerkung: Ein weiteres Problem des 60S ist, dass die Anrufannahme sowohl für den Anruf als auch für die Intercom gleichzeitig erfolgt.

Der Wing priorisiert auch Protokolle und Quellen, bevor sie an ein Headset gelangen.
Deshalb wird CB alles übertrumpfen, was vom Wing kommt.
Der Wing weiß, dass die HFP-Eingabe vom CB stammt und sendet CB an das Headset und hört auf, etwas anderes zu senden. Das Headset muss dann entscheiden, was es mit dem CB (HFP) -Eingang im Vergleich zum Intercom-Eingang macht.

Daher gibt es für alle Headsets zwei Überlegungen (Protokoll und Lautstärke für dieses Protokoll), die miteinander verbunden, aber unterschiedlich sind.
 
  • Helpful
Reactions: kwthom
Discussion starter · #26 ·
Nur zum Spaß habe ich mir die aktualisierte Motorcycle App von Sena angesehen und interessanterweise einige neue Lautsägeleinstellungen für die Mesh- und Bluetooth-Interkompegel in der App gefunden. Vielleicht ist das Senas Lösung?? Eine Sache, die mir aufgefallen ist, ist, dass die Bluetooth- und Mesh-Lautstärkeregler miteinander verbunden sind, sodass eine Änderung an einem von beiden beide beeinflusst.

Ich habe es noch nicht getestet, aber vielleicht ist dies eine Möglichkeit, die Interkompegel zu senken, damit sie dich nicht aus dem Helm bläst.

View attachment 497040



View attachment 497038
Nein, ich habe mit diesen Einstellungen gespielt und alles, was sie tun, ist, die Lautstärke pauschal anzupassen. Die einzige Möglichkeit, das 60S nützlich zu machen, um von Fahrer zu Fahrer zu sprechen und Musik zu hören, besteht darin, die Lautstärke am 60S zu reduzieren und die Lautstärke mit der Audioanlage der Gold Wing ganz aufzudrehen. Dann ist es einigermaßen in Ordnung, aber ein Kompromiss mit geringerer Musiklautstärke, als ich manchmal mag. Man kann die Musik auch über die Lautsprecher der Gold Wing abspielen, was in Ordnung ist, aber nicht das, was ich mag. Aber wenn ich alleine fahre und nur Musik höre, ist das 60S mit seinem Sound meiner Meinung nach ziemlich großartig.
 
Nein, ich habe mit diesen Einstellungen gespielt und alles, was sie tun, ist, die Lautstärke insgesamt anzupassen. Der einzige Weg, die 60S nützlich zu machen, um von Fahrer zu Fahrer zu sprechen und Musik zu hören, ist, die Lautstärke der 60S herunterzudrehen und die Lautstärke des Gold Wings Audio voll aufzudrehen. Dann ist es einigermaßen in Ordnung, aber ein Kompromiss mit geringerer Musiklautstärke, als ich manchmal mag. Man kann die Musik auch über die Lautsprecher des Gold Wings abspielen, was in Ordnung ist, aber nicht das, was ich mag. Aber wenn ich alleine fahre und nur Musik höre, ist die 60S mit ihrem Klang meiner Meinung nach ziemlich großartig.
Du hast Recht, ich habe gerade einige Tests mit diesen Lautstärkeeinstellungen durchgeführt, und sie sind alle mit der Hauptlautstärkeregelung verbunden.
 
Gibt es jemanden, der mir am späten Dienstagnachmittag/Abend oder/und am Mittwoch helfen möchte, einige Tests durchzuführen, während ich auf dem Weg nach Zion/Bryce/Capital Reef bin?

Muss ich nur ein paar kurze Anrufe tätigen?

Ich habe keinen endgültigen Zeitplan für diese Tage, es wird etwas ad hoc sein, aber wahrscheinlich können wir eine Zeit vereinbaren, wenn nötig

@Fred H. @kwthom @Roadie @Auburn
 
  • Like
Reactions: Auburn
Sehr interessant. Vielleicht bringen sie eine 70er heraus, für wie viel, wer weiß, um das zu beheben?:unsure: Ich habe zwei 20er Einheiten. Meine Frau fährt nicht mehr, also benutze ich hauptsächlich das Headset, um Android Auto zu betreiben und Anrufe entgegenzunehmen. Über den Sommer habe ich einen Shoei Neotec 3 Helm gekauft. Ich habe mein 20S installiert. Ich habe überlegt, die integrierte Sena-Einheit für den Helm zu kaufen, nur für einen saubereren Look und eine verbesserte Akkulaufzeit. Ich verstehe, dass diese Einheit auf der 50S basiert. Stimmt das, und hat sie denselben Fehler bei der Lautstärkeregelung? Ich neige dazu, einfach die 20s zu benutzen und die Ersatz-20s auf Reisen und an langen Tagen (selten) mitzunehmen, um mit der Akkulaufzeit umzugehen. Danke für all die Informationen.
 
Ich verstehe, dass dieses Gerät auf dem 50S basiert. Stimmt das, und hat es den gleichen Lautstärkereglerfehler? Ich neige dazu, einfach die 20S zu betreiben und die Ersatz-20S auf Reisen und langen Tagen (selten) mitzunehmen, um die Akkulaufzeit zu bewältigen. Danke für all die Informationen.
Die SRL-3, die in die Neotech 3 integriert wird, basiert tatsächlich auf dem 50S
Wie die 20S müssen die SRL-3 und 50S eingestellt werden, um die Empfindlichkeit gegenüber Hintergrundgeräuschen zu reduzieren.
Nur die 60S hat das Lautstärkeproblem und das Priorisierungsproblem. Die SRL 3 und 50S nicht.
 
  • Like
Reactions: WNG-2
Das SRL-3, das sich in das Neotech 3 integriert, basiert tatsächlich auf dem 50S
Wie das 20S müssen das SRL-3 und 50S eingestellt werden, um die Empfindlichkeit gegenüber Hintergrundgeräuschen zu reduzieren.

Nur das 60S hat das Lautstärkeproblem und das Priorisierungsproblem. Das SRL 3 und 50S nicht.
Vielen Dank!
 
Ich habe eine Frage zum Mesh / Bluetooth... Ich verstehe, dass das Mesh für die Bike-to-Bike-Konversation ist... Ist die Bluetooth-Gegensprechanlage nur für die Fahrer-Sozius-Unterhaltung, oder kann Bluetooth auch für Bike-to-Bike verwendet werden??... Danke

Scott
 
Discussion starter · #37 ·
Der Nachteil dieser eingebauten Headsets ist, dass sie nicht unterwegs aufgeladen werden können, wie es bei den 20S Evo, 50S und 60S der Fall ist. Außerdem müssen Sie beim Wechsel des Helms in ein neues Headset investieren, anstatt Ihr vorhandenes Headset mit dem neuen Helm zu verwenden. Mir gefällt das Aussehen mit dem Shoei GT Air und dem Neotech wirklich gut, aber die Nachteile der eingebauten Headsets überwiegen meiner Meinung nach das Aussehen.
 
Ich habe eine Frage zum Mesh / Bluetooth... Ich verstehe, dass das Mesh für die Konversation von Motorrad zu Motorrad ist... ist die Bluetooth-Gegensprechanlage nur für die Unterhaltung von Fahrer zu Beifahrer, oder kann das Bluetooth auch für Motorrad zu Motorrad verwendet werden??... danke

Scott
Sie können Mesh sowohl für die Fahrer-Beifahrer-Gegensprechanlage als auch für die Bluetooth-Gegensprechanlage verwenden. Beide Sena- und Cardo-Mesh-Systeme haben die Option für eine private Gruppe.
 
  • Like
Reactions: kwthom and WNG-2
Discussion starter · #40 ·
ok, aber benutzt jemand die Bluetooth-Gegensprechanlage für Motorrad zu Motorrad?
Sicher, es gibt Fahrer, die immer noch ältere Headsets mit nur BT ohne Mesh haben.
Ich war sehr glücklich zu sehen, dass man mit dem 60S gleichzeitig Mesh und BT nutzen kann, da nicht jeder in Ihrer Gruppe zu dieser Zeit Mesh hat.
 
21 - 40 of 45 Posts